Hauptmenü:
Die Austro Moderne. Konstrukteure und Industrielle im Innovations-
Vortrag VDI Berlin, AK Technikgeschichte am 11. März 2021
The Austro Modern. Designers and Industrialists in the Innovation Network Austria -
Lecture at the Association of German Engineers, Berlin, Working Group History of Technology on March 11, 2021
Quelle www.Tatra-
Das Wettrennen zwischen analogen und digitalen Computern in der Flugzeug-
Vortrag VDI Süd, AK Technikgeschichte am 25. Februar 2021.
Source: Henry Paynter: Palimpsest on the Electronic Art, Boston 1955, p. 44
Operations Research as Cold War Science 1945–1980
Lecture at Seminar Sozial– und Wirtschaftsgeschichte Humboldt University Berlin on 13 Januar 2021
Queuing in front of a toll bridge in Chicago 2008
Foto by Warren Black, 2008, at Flickr.com. Licence according Creative Commmons
Mathematik trifft auf Machtkalkül. Kybernetik und Operationsforschung in der Reformära der DDR 1962–1970
Vortrag im Medien Lab der HU Berlin, Professor Ernst, am 4. Dezember 2019.
Nominal Science without Data: The Cold War Content of Game Theory and Operations Research
Lecture MPI Wissenschaftsgeschichte 4 September 2019
The Computing Boom in US Aeronautical Industry, 1945-
Lecture 17 Januar 2019, VDI Technikgeschichte, Technikmuseum Berlin
Boeing Electronic Analogue Computer 1950
(Source: Henry Paynter: Palimpsest on the Electronic Art, Boston 1955, p. 44)
Großgaragen und Großtankstellen in Deutschland, 1900 bis 1939.
Seminar Technikgeschichte der TU Berlin, Professor Fraunholz, am 5. November 2018.
Eine Großtankstelle bei Wuppertal ca. 1935.
(Quelle: www.wuppertal-
Monster Computer vs. Engineering Computing. The Early Computer Culture in the US, 1944-
ICOHTEC Conference, 17 to 22 July 2018, St. Etienne
Analog Computer Boeing 1953
Foto Joe Mabel 2006, Wiki Common
Die Automobiltechnik als Dienstleistung. Die Entstehung von Werkstätten, Tankstellen, Reifenhandel, Garagenbetrieben und Autohandel in Deutschland 1920 bis 1939.
Vortrag im VDI Arbeitskreis Technikgeschichte Berlin im Deutschen Technikmuseum am 9. März 2017.
Abbildung freigegeben von der Pressestelle Exxon.
Von Konsumenten getriebene Innovationen im Einzelhandel
Vortrag auf der GWTF-
Foto freigegeben von der Pressestelle Kaiser Tengelmann
Die Markthalle am Alexanderplatz 1886 bis 1968.
Vortrag im Förderverein des Deutschen Technikmuseums Berlin am 24. Oktober 2016.
Der Stückgutumschlag als Problem der Eisenbahnlogistik im 20. Jahrhundert.
Vortrag am 17. Oktober 2016 im Eisenbahnseminar von Professor Hecht, TU Berlin.
LKW-
Ergebnisse einer Umfrage unter 81 Verladern zur betrieblichen Vorteilhaftigkeit des LKW-
Vortrag auf der Sommertagung der Wissenschaftlichen Kommission Logistik an der Technischen Universität in Hamburg-
Die Versorgung von Berlin mit Lebensmitteln und Industriegütern im 19. und 20. Jahrhundert.
Vortrag im VDI Arbeitskreis Technikgeschichte, Berlin, 10. März 2016
Die tschechische Schuhfabrik Bata als unbekannter Vorläufer von Lean Production in den 1920er Jahren
Vortrag Deutsche Gesellschaft für Technikgeschichte, Stuttgart 23-
Transport und Logistik in Europa im 20. Jahrhundert.
Vortrag Eisenbibliothek Schaffhausen am 13. November 2015.
Pressefoto der Hupc AG
Von der City-
Vortrag auf dem 4. Deutschen Logistikimmobilien-
Bericht Tagesspiegel 20. Juni 2015
Lieferungen auf der letzten Meile – Vorbild Paris und New York
Vortrag IHK Berlin am 29. Januar 2014
Gibt es in der Luftfracht einen Eilbedarf für Nachtflüge?
Flughafenkonferenz der Grünen am 14. Juni 2014 in Wildau.
Die tschechische Schuhfabrik Bata als unbekannter Vorläufer von Lean Production in den 1920er Jahren.
Gesellschaft für Technikgeschichte, Tagung Stuttgart, 23. Mai 2014.
Missed Transfer Chance. Early outsourcing of truck transport in Russia and German Democratic Republic in the 1950s had no followers in the West.
41st ICOHTEC Symposium in Brasov on 29 July – 2 August 2014.
The failures of Communist Logistics 1920 – 1990,
T2M conference, St. Petersburg (Russia), 28 September 2013.
25 Years City Logistic: Why failed the urban consolidation centres?
Conference Logistik Management, University Bremen, September 2013.
Two Logistic Models: Logistics boosting productivity in Western Economies and failed in the Eastern Bloc,
SIET Conference, 28. Juni 2012, Bari, Italy.
Logistik in verschiedenen Regionen der Welt,
AutoUni Wolfsburg, 23. April 2012.
The Rise of Logistics in Europe 1950 -
Lecture University of Kayseri, Turkey, March 2012
The evolution of goods transport systems in the mass consumption society,
Workshop Models of Mobility, York University, Toronto, 24. März 2012.
Nachtflugverbot – Logistik kann ausweichen,
Fluglärmkommission Frankfurt, 30. November 2011.
The Crisis of the Railway Goods Transportation and the Rise of Motor Trucks,
Jahrestagung T2M, 6. Oktober 2011, Berlin.
Consumer driven Innovations in the Retail Trade,
ICOHTEC Jahrestagung, 3. August 2011, Glasgow.
Frühe Autobahnplanungen und Autobahnrealisierungen in Deutschland 1925 – 1934,
VDI AK Technikgeschichte München, 19. Mai 2011.
Autobahnplanung in der Weimarer Zeit – Die Hafraba,
VDI AK Technikgeschichte Berlin, 24. Februar 2011.
Congestion at the Railway City Terminals,
Conference Blocked Arteries, Universität London, 25. November 2010.
Gelenkte Mobilität auf der Autobahn München – Salzburg 1933–1939,
Workshop Gelenkte ‚Auto-
ForMuse-
Der Stückgutverkehr der Eisenbahn 1900 bis 1938 als Herausforderung an die Eisenbahnlogistik,
VDI AK Technikgeschichte, Berlin, 7. Oktober 2010.
Driving Globalization: Transportation and Logistics in Europe 1950 – 2000,
Universität York, Conference Globalisierung, 16. Juli 2010.
Henschel als innovatives Unternehmen 1880 – 1945,
Symposium 200 Jahre Henschel, Universität Kassel, 30. Juni 2010.
Trucking Europe: The Logistic Revolution in Europe 1950 – 2000,
Comité des Constructeurs Français d’Automobiles, CCFA, Paris, 3. Dezember 2009.
Trucking Europe – The European Motorway Network and the European Traffic Policy
Boosting Logistics 1950 – 2000, T2M Jahrestagung, Luzern, 6. November 2009.
Transportation and Creation of an Integrated European Economy Since 1945,
Universität Lissabon, 9. Oktober 2009.
Negative Effects in Logistic Networks,
The fourth international conference on ECONOMICS AND MANAGEMENT OF NETWORKS,
Sarajevo, 3 to 5 September 2009.
Bild von Rof Wenkel, Pixelio.de